Zusammen sind wir stark! Die AIDS-Hilfe Ahlen und XXelle Westfalen
Wir befinden uns im Jahre 2019 n. Chr. Ganz Gallien... ach lassen wir das. Auch wenn der Anfang jeder Asterix-Geschichte genauso zu der Aidshilfe in Ahlen (und zu vielen weiteren Beratungsstellen in ländlicheren Gebieten) passen würde. Denn auch sie stehen oft auf weiter Flur auf sich allein gestellt. Wie das kleine gallische Dorf.
Die kleine AIDS-Hilfe Ahlen ist mit anderthalb hauptamtlich Beschäftigten und einigen ehrenamtlich Tätigen für nicht weniger als 13 Gemeinden und Städte zuständig. Eben für den Flächenkreis Warendorf mit 1.317 km2 und gut 275.000 Einwohner*innen. Man könnte nun denken, dass diese Zahl doch ganz anständig ist und ein großes Potenzial bietet für eine eigene Frauengruppe in der AIDS-Hilfe. Wäre da nicht die Fläche. Denn die Entfernung ist für viele oft und gerade auf dem Land mit einer eher dürftig zu nennenden Infrastruktur unüberbrückbar.
So erklärt sich hauptsächlich, dass auch der Kreis Warendorf eben keine eigene Frauengruppe hat. Denn natürlich ist die Voraussetzung zum Zustandekommen einer solchen, dass sich genügend Frauen mit HIV finden, die daran Interesse haben. Das scheitert oft schon am Altersunterschied. Ältere Frauen, die schon lange mit HIV und der entsprechenden Therapie leben, haben ganz andere Fragestellungen und Themen als jüngere Frauen mit HIV, die sich vielleicht mit der Realisierung ihres Kinderwunsches schwer tun. Eine gemeinsame Sprache, zu der alle Zugang haben, stellt sich zunehmend als ein weiterer Stolperstein dar. Letztlich müssen die Frauen auch bereit und eben mobil genug sein, sich regelmäßig zur AIDS-Hilfe Ahlen auf den Weg zu machen um sich dort zu begegnen… Das sind erschwerte Bedingungen!
Dennoch tut auch die AIDS-Hilfe Ahlen viel für die Frauen. In der geschlechterunabhängigen Präventionsarbeit, der einzelnen Beratung und der Begleitung – soweit es die vorhandene Womanpower erlaubt. Es gibt Infoveranstaltungen, Lesereisen mit Matthias Gerschwitz, Filmnächte und die Aidshilfe bietet sich als Plattform an, die Frauen mit HIV im Kreis Warendorf zusammenführt, die Lust haben, selbst gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Für die exklusive Arbeit mit Frauen gibt es die regionale Vernetzung XXelle Westfalen. Im Verbund mit Manuela Brandt von der Aids-Hilfe Westmünsterland und Anke Papenkort von der Fachstelle für Sexualität und Gesundheit – Aids-Hilfe Münster hat Sandra Könning von der AIDS-Hilfe Ahlen beispielsweise am 8. Mai dieses Jahres den Fachtag für Hebammen in Münster zum Themenfeld "HIV im Kontext von Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit" organisiert. Sehr erfolgreich muss man sagen, denn es sind gut 50 ausgesprochen wissbegierige und motivierte Hebammen der Einladung gefolgt. Erfreut war Sandra von der hohen Zahl der Anmeldungen aus dem Kreis Warendorf, unter anderem direkt aus der Hebammenschule des St. Franziskus-Hospitals in Ahlen. Gut so!
Dem Vortrag von Dr. Annette Haberl, Leiterin des Bereichs HIV und Frauen im Universitätsklinikum Frankfurt, hörten sie interessiert und sehr aktiv zu. Es ging dabei nicht nur um medizinische Aspekte. Auch (und vor allem) der gesellschaftliche Umgang mit HIV wurde thematisiert. Die Teilnehmerinnen stellten zahlreiche Fragen über Ansteckungsmöglichkeiten, die Therapie und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder dazu, wie man in der Partnerschaft mit HIV umgehen kann – um nur einige Beispiele zu nennen.
Mit den gewonnenen Erkenntnissen werden die Hebammen in die Lage versetzt, Ängsten und Vorbehalten in Bezug auf HIV kraftvoll begegnen zu können. Das entlastet viele Frauen und erleichtert es ihnen, sich selbst mit HIV auseinanderzusetzen und damit auch für sich selbst eine Sicherheit und Klarheit zu finden.
In der Veranstaltung wurde einmal mehr deutlich, wie sinnvoll eine Vernetzung und Zusammenarbeit von Aidshilfen mit Hebammen für die schwangeren Frauen generell, insbesondere für die mit HIV ist.
Das Jubiläum der Ariadne-Treffen steht als nächstes auf der Agenda der Frauen der XXelle-Westfalen-Vernetzung. Dieses ganztägige Begegnungsprojekt findet jeweils im Frühjahr und im Herbst statt und wurde vor bald 20 Jahren gegründet. Das will gefeiert werden, und bei dieser Gelegenheit vielleicht an manchen Stellen auch überdacht. In diesen 20 Jahren hat sich so vieles verändert, dass die Frage nach der Ausrichtung der Treffen und deren Angebote immer wieder angebracht erscheint. Viele Frauen sind heute extrem gut vernetzt, auch ohne dafür das Haus verlassen zu müssen. Auch hierfür müssen neue Lösungen gefunden werden. Und so trifft es sich gut, dass auch im Veranstaltungsteam ein Generationenwechsel stattfindet und alles in Bewegung bleibt. Seien wir also gespannt...
2015-08-06: Deutsche AIDS-Hilfe stützt Kurs von Amnesty International zur Sexarbeit
Amnesty International steht unter Druck. Der Grund: Die Menschenrechtsorganisation will auf ihrer... mehr
2015-08-24: Gewissheit beim HIV-Test jetzt schon nach sechs Wochen
30 Jahre nach der Einführung des HIV-Tests verkürzt sich das diagnostische Fenster. Die... mehr
2015-09-04: Sexual health and sexual rights for all! Welttag der sexuellen Gesundheit
Der Welttag der sexuellen Gesundheit 2015 steht unter dem Motto „Sexual health and sexual... mehr
2015-10-01: Internationaler Tag der älteren Generation
In Deutschland wird die Gesellschaft zunehmend älter. Das gilt dank der medizinischen... mehr
2015-10-23: WAT-Kampagne "positiv zusammen leben"
"Was, wenn die Erzieherin HIV hat?" - "Hauptsache, sie hat starke Nerven!" Diese und weitere Fragen... mehr
2015-10-08: Filmpremiere "Positiv schwanger"
Schwangerschaft und HIV? – Das geht! Vier Mütter mit HIV erzählen ihre Geschichte.... mehr
2015-11-06: Wir wollen mehr Frauenzimmer!
Rechtzeitig
zur Fachtagung XXelle LIVE heute, die sich
schwerpunktmäßig mit Themen... mehr
2016-06-12: 20 Jahre Leben mit HIV: Eine Art Erfolgsgeschichte
Als Kelly 1996 ihre Diagnose bekam, lebte sie in Brasilien und war eine erfolgreiche... mehr
2016-10-28: Petra Hielscher ist 20 Jahre bei der Aidshilfe NRW
Petra Hielscher kann im Oktober auf 20 Jahre Tätigkeit in der Aidshilfe NRW zurückblicken.... mehr
2016-12-01: Welt-Aids-Tag 2016
"Mit HIV komm ich klar. Mit Ablehnung nicht." Das ist die zentrale Botschaft der... mehr
2017-03-08: Internationaler Frauentag 2017
Niemand ist verpflichtet, andere über eine HIV-Infektion zu informieren. Darauf weist... mehr
2017-03-08: Display-Cleaner verweist auf XXelle-Angebote
Zum Internationalen Frauentag 2017 präsentiert sich XXelle mit einem neuen Produkt, einem... mehr
2017-03-08: Internationaler Frauentag 2017 #pussyhat
Die Würde ALLER Frauen ist unantastbar.XXelle, Frauen und HIV/Aids in NRWxxelle-nrw.deUnter dem... mehr
2016-07-07: Bundestag beschließt umstrittenes Prostitutionsgesetz
Der Bundestag hat heute den Gesetzentwurf zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum... mehr
2017-04-07: Projektscouts für "Mitmischen in NRW" gesucht
Unter dem etwas sperrigen Titel „Landesweite Vernetzung der Selbsthilfe
von Menschen mit... mehr
2017-06-01: Internationaler Hurentag - Aidshilfe NRW fordert Ausbau von Beratungs- und Unterstützungsangeboten
Das am 1. Juli dieses Jahres in Kraft tretende Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) verunsichert... mehr
2017-07-14: Besuch aus Russland
Heute war, begleitet von Karin Hoeltz vom Gesundheitsamt in Wuppertal, die russische... mehr
2017-09-15: Infopool Frauen & Aids in NRW wird eingestellt
Vor 20 Jahren ging die erste Nummer des ab da jährlich neuaufgelegten Infopools "Frauen und... mehr
2017-12-04: Online-Befragung "Chronisch krank am Arbeitsplatz"
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband NRW e.V., die Aidshilfe NRW e.V. und die... mehr
2018-03-08: PrEP auch für Frauen. Die LAG Frauen und HIV/Aids zum Internationalen Frauentag
Die PrEP ist nicht nur für Männer ein Thema. Mittlerweile entfällt ein Drittel der... mehr
2017-10-26: positiv zusammen leben!
Verunsicherung, Angst und Vorurteile in der Bevölkerung führen immer noch dazu, dass... mehr
2018-07-31: Erstes Treffen für Jugendliche mit HIV in NRW im Herbst
In Nordrhein-Westfalen leben schätzungsweise 50 Jugendliche mit HIV.
"Für... mehr
2018-07-27: Am Rande der Welt-Aids-Konferenz in Amsterdam
Im Rahmen der Internationalen Aids-Konferenz in Amsterdam nahm Petra Hielscher von der Aidshilfe NRW... mehr
2019-02-07: Zwei neue Artikel zu den Auswirkungen des Prostituiertenschutzgesetzes
Gesundheitsberatung für Prostituierte. Schützt sie – oder schadet sie nur nicht?... mehr
2019-02-06: „n=n" Wenn HIV nicht nachweisbar ist, ist es nicht übertragbar! Die LAG FRauen und HIV/Aids zum Internationalen Frauentag
Frauen mit HIV können durch wirkungsvolle Therapien auf ganz natürliche Weise schwanger... mehr
2019-01-28: LAG MiSSA NRW traf sich in Essen
An diesem Wochenende trafen sich 19 Ehren- und Hauptamtliche aus Projekten mit der Zielgruppe... mehr
2019-05-13: Auch in diesem Herbst gibt es wieder ein Treffen für Jugendliche mit HIV in NRW
Auch 2019 findet wieder ein LandesJugendTreffen statt. Vom 25. bis 27. Oktober treffen sich die... mehr
2019-05-30: Das Prostituiertenschutzgesetz schützt nicht
Zwei Jahre nach Inkrafttreten des sogenannten Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) zeigt sich:... mehr
2019-09-17: Jetzt äußert sich auch Landeskommission AIDS zu "n=n"
Die Landeskommission AIDS berät die Landesregierung in grundsätzlichen Fragen zu HIV und... mehr
2019-09-02: Urteil rechtskräftig. Polizei darf Bewerber*innen nicht allein wegen HIV ablehnen
Erstmals in Deutschland besagt ein rechtskräftiges Urteil, dass Menschen mit HIV unter Therapie... mehr
2019-10-14: XXelle und MiSSA stellen Präventionsmaterialien zur Verfügung
Aidshilfe NRW supports primary prevention for HIVAidshilfe NRW soutient la prévention... mehr
2017-11-23: HIV-Neuinfektionen in Deutschland 2016 stabil
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist weiterhin stabil. Im Jahr 2016 infizierten sich... mehr
2019-11-14: HIV-Neuinfektionen 2018 erneut gesunken
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist erneut gesunken. 2.400 Menschen infizierten sich... mehr
2019-11-24: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben Fachverbände und... mehr
2019-12-11: WIR MEINEN DAS ERNST!
"Frauen haben Sex", wer will das bestreiten? Diese lapidare Aussage fungiert als provokativer... mehr
Termine
Hier finden sie alle Termine und Aktivitäten der nächsten Wochen